Montag, 30. November 2009

Music lesson...

Heute hat die Tina ihre erste Unterrichtsstunde gehalten :) Ja, ihr habt richtig gehört. Hatte letzte Woche gefragt, ob das nich mal möglich wäre und schwupp di wupp gabs einmal Musik für mich ;) Hab am Wochenende bißl was vorbereitet, inkl. Arbeitsblatt, und heute morgen gings dann ab :)
'Deutsche Musik' im Vergleich zu englischsprachiger lautete das Thema.

Die Kids waren recht interessiert und hatten sogar eigene Musik mitgebracht, obwohl sie Schule und alles was damit in Verbindung steht, sonst eigentlich nen Dreck interessiert. Das hat mich schon bißl begeistert und gefreut hab ich mich natürlich auch sehr.
Komischerweise fingen dann alle plötzlich an mehr mit mir zu reden ... Im Anschluss an die Stunden hat mich der eine sogar gleich gefragt, ob wir das jetzt jede Woche machen ;) Schöne Erfahrung war das... Diese Woche kommt auch nochmal die Gitarre zum Einsatz, werd ich bißl mit Theorie verbinden - toll, toll, toll :) Freut mich... vorallem, das Sabrina (die Lehrerin die das sonst macht) mal bißl entspannen konnte ;)

Heute Nachmittag hab ich mich mal bißl hingehauen, weil ich letzte Nacht ziemlich spät erst einschlafen konnte.. und nun, gehts auch gleich wieder ins Bett. Aber vorher gibts noch ein Lied. Eins von denen, was die Kids heute mithatten ;)


Sonntag, 29. November 2009

First Advent...



Gesegneten 1. Advent wünsche ich euch :)
Hab heute gleich mal das Kränzchen aufgebaut, nur leider mit typisch amerikanischer Deko (scheint hier in Irland ähnlich zu sein, viel sieht man ja noch nicht, fühl mich wie im September), denn Tannenzweige konnte ich noch nicht auftreiben - aber wenn es eh untypisch ist, muss ich mir das dieses Jahr eben mal so anschauen, Job hat das mit den zur Verfügung gestellten Dinge verziert :)

Ich hatte einen schönen, ruhigen Sonntag heute... zu Hause. Hab mit Verena gekocht und Obstsalat gemacht und dann mit den anderen viel gequatscht... Da wir gestern Abend noch alle gemeinsam in nem Pub waren (wieder mit toller Live-Musik), gings heute auch nicht allzu früh raus :)

Und nun düs ich fast schon wieder ins Bett...
... aaaber bevor ich das mache, sag ich der Steffi noch lieben Dank für ihren Brief, der mich letzte Woche ereilt hat. Asche auf mein Haupt, hab ich vergessen, aber ich bin ja auch nur eine gestresste, irre Deutsche, nich wahr ;) Danke :-*
Schönen Wochenstart euch allen... Bis baldi...

Samstag, 28. November 2009

Frozen gifts...

Entschuldigt bitte, dass ich mich jetzt erst bei euch melde, aber gestern Abend gab es noch ganz schönen Trubel.
Im späten Nachmittag kamen drei Spanier angerückt, die eine ihrer Freundinnen überraschen wollten. Ursprünglich hatten sie geplant im örtlichen Hotel zu übernachten, nur leider ist dieses aufgrund des Hochwassers immer noch geschlossen. Dementsprechend kann man sich die überfüllten B&B's vorstellen...
Nun war Geraldine damit beschäftigt die Betten eingermaßen herzurichten, dass sie irgendwo unterkommen. Heute sollte dann auch jemand einziehen, das hatte sie dann aber nicht mehr geschafft. Sie hatte mich gebeten, dass heute mal in die Hand zu nehmen, falls sie nicht zeitig genug da sein sollte... Gaaaanz schön was los... Verena und ich haben uns dann für einen gemütlichen Abend zu Hause entschieden und in der Küche bißl gequasselt. Gegen um 1 sind dann alle hier angerückt, da es aufgrund der Lautstärke sinnlos gewesen wäre ins Bett zu gehen, hab ich dann noch bis 3 da festgesessen... War ein netter Abend, als einzigste Deutsche unter sechs Spaniern und einer Italienerin - aber gut, das kenn ich ja schon :)
Ein viel größeres Problem stellte die Raumtemperatur dar, als ich unser Zimmer betrat. Irgendwas war mit der Heizung schon in den letzten Tagen nich in Ordnung, aber gestern Abend ist sie dann gänzlich ausgefallen. Heute Morgen hatten wir nichmal warmes Wasser, was übrigens immernoch der Fall ist. Naja wir laufen alle wie am Nordpol rum :), denn die Außentemperaturen (um -5°C) tun noch ihr übriges... Aber wir werden es schon überleben...
Kurzer Nachtrag dazu: John kam eben un meinte, der Boiler wäre letzte Nacht ausgefallen, also langsam wird's wieder warm ;)

Nun aber zu einem schöneren Ereignis, was mich gestern noch ereilte. Als ich gestern gegen halb 2 von Arbeit heimkam, meinte Geraldine, dass ich 2 Pakete bekommen habe. Auf dem Weg zur Küche, da wo die sonst immer aufm Tisch trappiert werden :), hab ich aber nix gefunden. Ich also Geraldine aufgeregter Weise gefragt, wo die sind, woraufhin sie meinte, sie habe sie in die Stube gestellt... 'You keep the postman busy', meinte sie nur lachend, weil ich, glaube ich, diejenige bin, die hier die meiste Post bekommt... das ist irgendwie doof für die anderen, aber dennoch sooo schön... :)
Auf jedenfall bin ich dann ins Wohnzimmer gestiefelt, hab die Pakete gesehen und das erste was ich gedacht hab, war: "Die sind ja bekloppt!" :)

Als erstes hab ich ein schnuckeliges Päkchen geöffnet, mit liebevoll eingepackten Geschenkchen und tollen Zeilen... vielen lieben Dank Louisa und Thomas. Ich hab mich rieisg gefreut und danke euch ganz sehr... Ihr seid mir ganz wichtig geworden! Wir sehen uns im Januar zu mindestens einer Tasse Tee in der WG ;)

Daaaann der Heimat-Karton :)... Klebefilm abgefummelt, Papier abgerissen, Lasche geöffnet, einiges entdeckt, ersten Brief geöffnet... angefangen zu weinen... :) Geraldine kam grad vorbei und fragte, ob alles ok sei... Ihr seid verrückt! Ich hab mich gar nich wieder eingekriegt, weil ich mich so gefreut hab. Ich kann nicht ausdrücken, wie sehr ich euch liebe und wie sehr ich euch für das danke, was ihr geschrieben und eingepackt habt. Zumal auch alle um mich rum noch davon profitieren können, das ist so schön ;)
--- Danke Mutti, Danke Vati, Danke Christian, Danke Roger, Danke Marlies, Danke Frank! ---
Selbstverständlich werde ich euch informieren, wie alle reagieren, wenn sie kommende Woche und an Nikolaus überrascht werden. Ich hab diese Dinge natürlich auch noch nicht beschnuppert :) Den kalten Hund werde ich für den 08.12. einplanen, da hat nämlich Marian auf Arbeit Geburtstag!

Soooo, nun bin ich endlich fertig und ihr könnt eure Zeit wieder anderweitig verbringen, als hier ständig lange Texte zu lesen... :)
Eure Tina <3

Donnerstag, 26. November 2009

Child line...

Heute war ja mal wieder 'workshop'-Tag. Allerdings gab es weder Fußball, Filme oder dergleichen, denn es hatte sich diesmal für diese Zeit eine fachkompetente Frau aus Limerick angesagt, die uns und den Kids viele hilfreiche Infos zur 'child line' gegeben hat. Ist eine Art Sorgentelefon, wo Jugendliche von 13-18 Jahren anrufen können, um anonym und vertrauenswürdig ihre Probleme einer außenstehenden Person mitzuteilen. Erlebnisse, Scheidung der Eltern, Missbrauch, Diebstahl, vom Freund getrennt oder einfach nur von ihrem Tag erzählen - kurz gesagt ... wenn sie jemanden zum reden brauchen...
Die Kids waren ungewöhnlich aufmerksam und die 45 Minuten somit anscheind ein mehr oder minder großer Erfolg.
Im Anschluss gab es noch eine Austauschrunde mit allen über bevorstehende Projekte, was in den nächsten Wochen so los ist etc.
Danach saß der 'student council' (ähnlich Schülerrat) noch zusammen und wir haben Probleme in der Klasse bzw. mit Lehrern erörtert.

Da konnte man viel über deren Ansichten und Einstellungen erfahren heute... war mal eine schöne Nachmittagsbeschäftigung... zumal mir auch die pädagogische Arbeit der Lehrer gefallen hat, wie sie Probleme angesprochen und gelöst haben, auf welche Weise sie den Jugendlichen erklärt haben, dass dies oder jenes nicht sein kann etc. ... Kann die Tina viel für ihre pädagogische Karriere mitnehmen *lach ;)

Aufm Heimweg (Marian hatte mich mitm Auto mit zur Post genommen und dann bin ich das Stück heim noch gelaufen) bin ich bald festgefroren, obwohl es nur 5 Minuten waren. Am Wochenende soll es dann noch kälter werden, meinte John heute auf Arbeit. Ich hab im Internet 4°C gelesen... wie es sich anfühlt sag ich euch dann später :)

Nun werd ich mal was essen, obwohl ich noch so voll vom Mittag bin... Es gab 'bacon', eigentlich 'Speck', aber das wird auch für beispielsweise Kaßler verwendet... Meine Güte war das lecker, mit Kartoffeln (selbstverständlich, was auch sonst) und Kohl. Ich war 2x zum Nachholen in der Küche, das hat mir wahrscheinlich bißl den Rest gegeben ;)

Also dann euch liebe Grüße ins anscheind nicht ganz so kalte Deutschland
Eure Tina

Mittwoch, 25. November 2009

'Normal' day...

Heute war ein mehr oder minder normaler Schultag. Sabrina war leider krank zu Hause und somit konnten wir die geplante Wir-lauschen-mal-Tinas-Gitarrenklängen-und-vergleichen-deutsche-und-irische-Musik leider nicht stattfinden lassen. Eventuell dann morgen.

Ich hab auf jedenfall die 2. Gitarre, die sich noch aufm Boden befand neu bespannt, denn die Saiten waren für einen Linkshänder angelegt, hab ich noch nie gemacht, aber hat ganz gut geklappt. Dann gestimmt und ab gings ... vielleicht kommt sie ja morgen mal zum Einsatz.

Ansonsten haben wir aufgrund Lehrermangels (waren nur 3 da) die Klassen zusammengelegt. Demnach war alles etwas unruhiger und lauter als sonst heute, aber auch solche Tage gehen vorüber.

Zuhause gab es eine große Portion Obstsalat und Gespräche über weihnachtliche Traditionen in Deutschland und Spanien ;)

Euch einen schönen Abend, Tina

Dienstag, 24. November 2009

Strike...

Heute war die Tina (inkl. aller anderen Kollegen und Schüler) zu Hause, da es einen Streik gab, damit die Löhne nicht noch weiter gekürzt werden. Es waren alle Schulen in Bandon deshalb geschlossen! Im letzten Jahr wurden diese wohl schon einmal herabgesetzt und nun sollte dies aufgrund der Wirtschaftskrise, die natürlich auch Irland erreicht hat, noch einmal von Statten gehen.
Die irische 'Union' (wohl mit unseren deutschen Gewerkschaften vergleichbar) hat sich heute bei regionalen Streiks auf den Straßen stark gemacht. Mal schauen, was sie erreichen konnten. Für nächste Woche ist evtl. noch eine weitere Demo vorgesehen.

Ich hab ausgeschlafen und mir einen schönen, ruhigen Tag zu Hause gemacht. Gegen Mittag gab es Post - juhuuu :). Nachdem ich mich durch die Unmengen gut verklebten Papieres gekämpft hatte (nich böse gemeint :)), hab ich tausend schöne Leckereien entdeckt. Und sogar eine Frauenkirchen-Karte, vielen lieben Dank für die lieben Zeilen... ihr Johnsbacher ;)

Aaaaach da hatte mich das Schwelgen wieder gepackt. Habe mir Bilder vom Striezelmarkt angeschaut... Mal sehen, ob es hier sowas gibt, bisher sieht alles noch sehr unweihnachtlich aus - einen Monat vor Heiligabend...

Ansonsten war ich am Nachmittag noch etwas in der Stadt unterwegs und heute Abend verbringen wir einen schönen Multikultiabend... Es ist schön hier :)


Ich hoffe, euch geht es gut... liebe Grüße nach Hause!
Eure Tina

Montag, 23. November 2009

Back to work...

Heute gings nun wieder frisch ans Werk. Da die Workshops ja unter Wasser standen haben wir diese erstmal mit 15 Waschgängen versucht von Staub und Dreck zu befreien. Da alle mit angepackt haben, ging das auch ruckie zuckie. Mittlerweile sieht alles wieder recht ansehnlich aus.

Ganz im Gegenteil manche Geschäfte und Firmen in der Stadt. Die angrenzende Druckerfirma beispielsweise ist vollends zerstört und muss in ein anderes Gebäude umziehen, andere kleinere Lädchen in der Stadt werden nicht mehr öffnen können, weil ihnen das Geld fehlt.
Man kann für all diese Menschen nur hoffen, dass sie (genauso wie in Dtl.) in ihrer Versicherung Wasserschäden mit integriert haben, sonst bekommen sie höchstwahrscheinlich keinen Cent.

Ansonsten sieht es bisher in Bandon ganz gut aus. Der Wasserpegel sinkt weiter und es sind keine Überflutungen mehr zu erwarten - hoffentlich. In Cork sind die Hälte der Haushalte ohne Wasser und werden über 10 örtliche Tanks versorgt. Dann weiß man erst einmal zu schätzen, was es heißt, den Hahn aufzudrehen und laufendes Wasser zu haben.

Aber alles in allem finden alle wieder zurück zu ihrem Lächeln und auch der Humor bleibt nicht auf der Strecke. So war beispielsweise heute der dramatische Irland-Ausstieg Thema No.1.

Lieber Bernd, du wolltest ja wissen, wie die das so sehen ... Hier ein paar aufgeschnappte Dinge ;)
Es ginge eh alles nur uns Geld und Frankreich müsse eben als Fußballnation No.1 auf jedenfall dabei sein, sie scheint es zu ärgern, aber sie müssen sich damit abfinden. Im Radio wird neben Flutmeldungen auch täglich über diese Handszene gewitzelt und das eher negativ als positiv ('fucking Henry' und dergleichen)
... uuuuuund lieben Dank für deine /eure Post heute. Hab ich mich seeeehr darüber gefreut.

Kommt denn was zu den Dingen, die hier passieren, in den Nachrichten?

Sonntag, 22. November 2009

Sunday in commemoration of the dead



... Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde. Denn der vorige Himmel und die vorige Erde waren vergangen, und auch das Meer war nicht mehr da. Ich sah, wie die Stadt Gottes, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkam: festlich geschmückt wie eine Braut an ihrem Hochzeitstag. Eine gewaltige Stimme hörte ich vom Thron her rufen: "Hier wird Gott mitten unter den Menschen sein! Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein. Ja, von nun an wird Gott selbst in ihrer Mitte leben. Er wird alle ihre Tränen trocknen, und der Tod wird keine Macht mehr haben. Leid, Klage und Schmerzen wird es nie wieder geben; denn was einmal war, ist für immer vorbei."
... Offenbarung 21

Samstag, 21. November 2009

The calm before the storm...

Gestern hatten wir leider weder Telefon noch Internet, deshalb melde ich mich erst jetzt wieder. Auf den Internetseiten da drüben ---> findet ihr auch aktuelle Infos, falls die Netze in den kommenden Tagen wieder einmal zusammenbrechen sollten. Allerdings englischer Natur... aber Bilder gibt es da auch zu sehen :) ...

Gestern war ein sonniger Tag, mit blauem Himmel und keinerlei Regenschauern. Demnach hatten die Menschen viel Zeit die Schäden zu beseitigen. Als wir durch die Straßen gelaufen sind, hat man ihnen schon die traurige, bedrückende Stimmung angemerkt. Keine lachenden 'how are you this morning' sagenden Gesichter... Das sagt eigentlich schon alles...

Ich selbst war auch nicht arbeiten, da mich am Donnerstag Abend noch folgende SMS erreicht hat:
No work tomorrow. The water is up almost to the front door. Larry has gone to move stuff off the floor in my office. Moreover there are 4 inches of water in the workshops.
Als ich dann da war und dachte noch helfen zu können, war der Großteil schon behoben. Das Wasser in den Gebäuden war größtenteils verschwunden und auch so scheint nicht allzu viel zu Bruch gekommen zu sein. Mehr dazu erfahre ich aber sicher erst Montag.

Ansonsten hat ab heute auch wenigstens ein Supermarkt wieder geöffnet, da diese alle vollends mit Wasser geflutet worden und deshalb vorübergehend geschlossen waren. Auch funktioniert Gott sei Dank wieder wenigstens 1 Bankautomat, denn Kredikarten werden momentan noch nicht akzeptiert und auch mein Telefon kann ich noch nicht wieder aufladen...

Momentan windet es sehr stark und es werden wohl noch Regenschauer hinzu kommen. Die Prognosen für die kommenden Tage sehen auch nicht allzu rosig aus, aber da der Großteil beräumt werden konnte und der Fluss durch die sonnigen Tage sehr viel an Wasser abgenommen hat, hoffen wir mal, das alles gut werden wird.

Ich werd mich jetzt mal auf in die Kirche machen, da gibt es heute ein Konzert eines Jungenchores zu hören.
Euch noch ein schönes, entspanntes Wochenende!
Bis bald, eure Tina

Donnerstag, 19. November 2009

High tide in Ireland...

Als ich heute Morgen aufgestanden bin, muss es schon die ganze Nacht gewindet und geregnet haben... Eigentlich reicht mir ja meine Kapuze, aber heute hatte ich mich dann doch dafür entschieden, mal nen Schirm zu nehmen. Allerdings stellte sich das schnell als sinnlos heraus, denn nach 5 Minuten Fußmarsch wurde dieser in all seine Einzelteile zerfetzt...
Auf Arbeit angekommen waren nur Larry, Marian, Trish, Cyril und ich da. Sprich, es fehlten noch 3 LehrerInnen, die sonst gegen 9 da sind (es war bereits halb 10).
Nach einigen Minuten trudelte dann Dave ein, welcher aus Cork kommt, und erzählte uns, dass es nahezu unmöglich gewesen wäre nach Bandon zu kommen - aufgrund der überfluteten Straßen, er brauchte für reichlich anderthalb Stunden für eine Strecke, die er sonst in 20 Minuten fährt. In dieser Zeit klingelte auch schon das Telefon und Carla meinte, sie käme nicht mehr weiter. Sie stünde zwischen zwei überfluteten Stellen und die Garda ließe sie nicht weiterfahren. Dann trudelte auch Sabrina ein und erzählte uns tränenüberströmt, dass sie beinahe in einen Unfall verwickelt worden wäre.... Da hab ich gleich mit angefangen zu weinen... ach mensch... hat mich heute irgendwie alles an das Elbehochwasser 2002 erinnert...
Auf jedenfall haben wir dann ein ausgedehntes Frühstück mit den Schülern gehabt und sind dann in die erste Stunde gestartet.
Regen...
Wind....
Mehr Regen...
Irgendwann war dann unser angrenzender Garten überflutet und im Radio wurden immer mehr Straßen
im Umkreis durchgesagt, die unbefahrbar sind. Demnach haben wir alle gegen halb 12 nach Hause geschickt und diejenigen, die an ihre Wohnorte gebracht werden konnten, dahin gebracht. Um 1 war ich dann schließlich auch schon zu Hause. Kurze Zeit später kam Job, weil die Firma, wo er arbeitet, drohte überschwemmt zu werden. Im Anschluss trudelten auch einige Spanierinnen ein...
Immernoch Regen...
Immernoch Wind...
Wir sind dann mit Geraldine aufgebrochen um Tight und Michelle von der Schule abzuholen. Hier ein paar 'Impressionen':



Sowas hat es hier wohl noch nie gegeben. An sich ist der Süden am anfälligsten für Wind und Regen, aber so schlimm war es wohl noch nie.
Das Wasser breitet sich nun immer weiter aus, beispielsweise die Straße, die wir vorhin noch befahren haben ist nun überflutet und alle Shops in der Stadt haben geschlossen. Nun kommt in den nächsten Stunden auch noch das normale Hochwasser (Ebbe/Flut) hinzu. Gott sei Dank wohnen wir aufm Berg... Das ist schon sehr beängstigend, aber ich hab mich schon wieder beruhigt. Also macht euch keine Gedanken. Mir geht es gut und wir sind hier sicher!

Mittwoch, 18. November 2009

I think, I really improved my English...

Heute war ein mehr oder minder ruhiger Tag auf Arbeit. Wir haben einen neuen Schüler und wohl auch bald eine neue, spanische Praktikantin. Sie ist vor 10 Tagen in Irland eingeflogen und besucht derzeit noch den Sprachkurs - wie ich damals. Sandro war heute mit ihr da und da Larry noch in Cork war, meinte Marian ich solle denen doch mal eben erklären, was wir hier so machen... inkl. Hausführung.
War irgendwie schön das machen zu dürfen :)... und dabei hab ich sogar mal gemerkt, dass ich mich schon ganz gut zusammenhängend englisch ausdrücken kann ;)
Zuhause angekommen hab ich mit Job, Verena und den O'Donovans Abendbrot gegessen und auch viel gequasselt... Ist echt sehr gewinnbringend... freu mich jedesmal wieder, wenn ich mir ne neue Vokabel behalte :)

Und nun geh ich ins Bett, mit englischer Musik im Ohr ;)
Gute Nacht, schlaft gut... eure Tina

Dienstag, 17. November 2009

German Cake...

Gestern Abend habe ich mit Job und Blanca, zwei spanischen Mitbewohnern, eine echte Dräsdnor Eiorschägge gebacken :), die ich dann heute als Dankeschön mit auf Arbeit genommen habe.
Beim Kauf der Zutaten gab es allerdings schon die ersten Probleme, denn weder Quark noch Pudding gibt es hier. Letzteres hatte Roger mir zufälligerweise letzte Woche mitgebracht und den Quark... naja... Geraldine meinte 'cottage cheese' wäre wohl was ähnliches, also hab ich den gekauft. Zwar nicht eins zu eins identisch dann, aber geschmeckt hat es dennoch ;)

Und heut auf Arbeit war der 'staff' sehr angetan - Gott sei Dank :D... von der einen Lehrerin beispielsweise 'She would never eat an apple that is not well formed' und unserem Chefkoch zu hören, dass es 'lovely' ist, zeichnet unsere deutsche Küche doch aus :)
Sogar die Kids, die sonst so gut wie nie neue Dinge probieren, waren irgendwie dazu zu bewegen mal was zu kosten, mit Erfolg :)... Hab ich mich sehr gefreut, dass es geschmeckt hat :)

Als Ausgleich dazu hab ich gestern das erste Mal 'Irish Stew' gegessen, das dürfte mit das typischste irische Gericht sein. Ist eine Art Eintopf mit Fleisch, Gemüse und Kartoffeln wobei wir diesmal letzteres separat gegessen haben... DELICIOUS :)

Also dann euch nun ein gemütliches Abendessen :)
Bis bald euer Tinche

Montag, 16. November 2009

Back again...

Gestern sind unsere 10 gemeinsamen Tage leider zu Ende gegangen... Wir haben die Schönheit Irlands vollends ausgekostet und die Zeit an der Westküste sowie in den umliegenden Gegenden, aber auch zu Hause mit den zahlreichen anderen Teilnehmern sehr genossen.

Hab dann gestern die Bude auf Vordermann gebracht, dass man hier wieder ordentlich leben kann :) und heute hat mich ja dann gleich wieder die Arbeitswelt richtig eingeholt. Hab bißchen erzählt, aber irgendwie waren heute alle ziemlich im Stress... Abrechnungen, Besprechungen und zu guter Letzt wollte auch noch eine Drogen-Rehabilitation für einen unserer Schüler vorbereitet werden.
Aber das wird schon, im Großen und Ganzen sind die Iren ja ein gemütliches Völkchen, welches so schnell nichts aus der Ruhe bringen lässt :)

Also dann... euch eine geruhsame Nacht!
Wir hören uns ja nun wieder täglich :) Eure Tina

PS: Jetzt hätt ichs fast vergessen... Vielen lieben Dank an alle, die mir mit Briefchen, Geschenken, Mitbringseln, Karten etc. die letzten Tage versüßt haben. Ich denke meine Eltern & Christian, Marlies & Frank, die Johnsbacher und Bärensteiner sowie alle um das Annchen dürfen sich angesprochen fühlen :) Ihr seid unglaublich und ich freue mich immer riesig!... :-*

Donnerstag, 12. November 2009

We're feeling perfect :)...

Halli Hallo ihr lieben...

Mal ein kurzes Lebenszeichen von uns beiden :) Uns geht es gut und wir haben in den letzten Tagen sehr viel gesehen. Die Natur war sooo traumhaft, einfach unbeschreiblich. In den naechsten Tagen erkunden wir noch etwas die Umgegend und dann ist die Zeit ja auch schon wieder over :(
Mein Laptop ist noch nicht wieder in meinen Haenden, insofern hoffe ich, euch ab naechster Woche wieder taeglich ein paar Zeilen schreiben zu koennen. Uuuuuuund auf die tollen Bilder wartet ihr ja sicher auch schon :)

Wir gruessen euch ganz lieb... bis bald... Tina

Mittwoch, 4. November 2009

My Laptop :(...

Sorry, dass ich mich erst jetzt bei euch wieder melde, aber gestern Abend gab es eine kleine Havarie mit meinem Rechner... Der hat eine unschöne Begegnung mit etwas Orangensaft gemacht :(
Wir gleich alles runtergefahren und geföhnt wie die Helden und ihn bis heute ausgelassen. Als ich ihn heute Mittag wieder angemacht habe, war auch noch alles ok. Paar Stunden später allerdings lief er nur für einige Minuten und dann würde das Bild zunehmend schlechter. Verwaschene Farben, weiße Streifen... bis ich irgendwann gar nichts mehr gesehen habe. Scheiße eh...

Naja bin dann runter, weil ich dachte, die Männer können mir helfen, hatte aber keiner ne Ahnung. Ich also mich nach dem nächstgelegenen Elekroladen erkundigt und da noch schnell kurz vor 6 (um machen alle Geschäfte zu) hingedüst.
Da mein Computerverständnis in Deutschland schon sehr begrenzt ist, könnt ihr euch vorstellen, wie ich da vor dem Hardwarespezialisten stand :)... Naja wir haben uns schon verstanden und er wird das Ganze an seinen deutschen Kollegen weiterleiten, mit dem ich morgen nochmal sprechen soll. Ich hoffe, es ist alles halb so schlimm und das Ding ist schon bald wieder meins. Ist echt ärgerlich - manno.

Naja ... demnach habt ihr soeben der Verena zu verdanken, dass ich euch was schreiben kann. Ich werde versuchen, so oft wie möglich die Seite zu aktualisieren. Nächste Woche bin ich ja aber auch paar Tage mit Roger unterwegs, also -> nicht wundern, wenn es mal nicht täglich neue News gibt :)

Ich liebe euch... Bis bald!
Eure Tina

Montag, 2. November 2009

We haven't had that before...

Nach dem wunderschönen Wochenende ging es heute wieder auf Arbeit. Als ich die heiligen Hallen betrat, war ich schon leicht über die angenehme Ruhe erschrocken. Später stellte sich dann heraus, dass es an den acht Schülerlies lag, die zum Montagmorgen den Weg in die Schule gefunden haben. Wenn denn mal alle da sind, sind wir bald 30...
Ich weiß nicht, was denen in den letzten Tagen widerfahren ist, auf jedenfall waren sie nicht da...

Somit hab ich den heutigen Tag in der Küche verbracht um Cyril etwas unter die Arme zu greifen. Das war auch schön :)...

Und nun fall ich total müde ins Bett...
Adieu Tina

Sonntag, 1. November 2009

Coast tour - part II ...

1. November - Sonnenschein - und wir haben die Südküste erkundet... juhuu :)...